WORKSHOP: MY AI IS BETTER THAN YOURS WS25

Winter 2025 | 25-10-06 to 25-10-13

Lecturer: Kim Albrecht, Lars Christian Schmidt

Ein Workshop zur kreativen Aneignung maschinellen Lernens
Der Workshop findet vom Montag, 6. Oktober, bis Montag, 13. Oktober, statt. Er findet täglich von 10 bis 18 Uhr, außer samstags und sonntags, in Raum 3.07 statt.

Wer hat die bessere KI? Statt uns von ChatGPT, Midjourney und Co. einschüchtern zu lassen, bauen wir unsere eigenen Modelle.

Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen verändern grundlegend, was es heißt zu gestalten – wie wir gestalten, mit welchen Werkzeugen und in welchen Rollen. Klar ist: Es stehen tiefgreifende Veränderungen bevor. Wie genau diese aussehen werden, ist offen. Umso wichtiger ist es, die Funktionsweise dieser Technologien zu verstehen – und sie kritisch, gestalterisch und spekulativ mitzugestalten.

In diesem einwöchigen Workshop erkunden wir die Grundlagen maschinellen Lernens aus künstlerischer und gestalterischer Perspektive. Statt uns von Technologie überrollen zu lassen, eignen wir sie uns an. Wir sammeln eigene Daten – in Form von Fotografien, Zeichnungen, Grafiken, Sounds, Musik und anderen Medien – und erstellen daraus individuelle Trainingsdatensätze, mit denen wir unsere eigenen kleinen KI-Modelle entwickeln.

Zum Trainieren maschinell lernender Systeme ist es entscheidend, viele Beispiele bereitzustellen. In Gruppen werdet ihr eine große Anzahl (ca. 100–200) an Trainingsmaterialien erarbeiten – durch Illustration, Fotografie, Klangexperimente oder andere Verfahren. Dabei fragen wir: Wo liegen die Potenziale dieser Systeme? Wo ihre Grenzen? Und wie lassen sie sich kreativ, subversiv oder spekulativ nutzen?

Der Workshop versteht sich als experimenteller Raum für Selbstermächtigung und kritisches Entdecken – jenseits von Hype, Produktivitätsversprechen oder dystopischer Technikeuphorie.