EXPERIMENTE IM INFORMATIONSDESIGN WS25
Winter 2025–26 | 25-10-14 to 26-01-27
Lecturer: Kim Albrecht
Einführung in die Gestaltung mit Daten und Informationen
Jeden Dienstag 10–13 Uhr, Raum 3.07
Wie lässt sich Realität in Form übersetzen? Seit über 13.000 Jahren verwandeln Menschen ihre Wahrnehmung der Welt in abstrakte Darstellungen in Form von Karten, Diagrammen oder Tabellen, um sie besser zu verstehen und zu ordnen. Dieser Kurs nimmt diese Praxis zum Ausgangspunkt für eine gestalterische und theoretische Auseinandersetzung mit dem Informationsdesign.
Der Kurs ist Einführung und Experimentierraum zugleich. In wöchentlichen Aufgaben erkunden wir zentrale Formen der Informationsdarstellung wie Diagramme, Karten, zeitliche Anordnungen, Hierarchien und Netzwerke sowie ihre Übertragung in unterschiedliche mediale Zustände – von Fotografien über Sonifizierungen (Daten als Klang) und Physikalisierungen (Daten als Objekt) bis hin zu filmischen und interaktiven Formaten. Dabei verbinden wir praktische Experimente mit konzeptuellen Fragen aus den Bereichen Gestaltung, Erkenntnistheorie, Wissenschaftsgeschichte, Informatik, Kartografie, digitale Geisteswissenschaften, Philosophie und magischer Realismus.
Im letzten Drittel des Semesters könnt ihr eigene Schwerpunkte setzen und ein individuelles oder kollaboratives Projekt entwickeln. Ergänzt wird der Kurs durch eine gemeinsame Exkursion ans ZKM Karlsruhe, eine der weltweit wichtigsten Institutionen für Medienkunst und datengestützte Kulturpraxis.